Direkt zum Inhalt wechseln
Suchen
SUMMER UP
Festival junger Theaterkünstler*innen
Menü
DAS FESTIVAL
PARTNER
SUMMER UP7 2021
SUMMER UP7 #analog 2021
PROGRAMM #analog
Mädchenschule
Bundesweite assistierenden-netzwerk Versammlung
Eröffnung – Teilhabe für Alle?
Theater 2. Klasse? Das Kinder- und Jugendtheater
Oskar und die Dame in rosa
ABOUT PERSEPHONE
Tot oder Lebendig? – Welche Körper, Formen und Geschichten müssen auf die Bühne?
ein körper für jetzt und heute
Siegfried
Ready to Rumble – Start in die Selbstständigkeit
Fight For Your Right – Vertragsverhandlungen & Rechtsfragen
Assistieren überflüssig?!
Frauen an die Front: Das weibliche Narrativ als Norm!
Film – Screening Rossini “Il Barbiere di Siviglia”
Digitales Theater als „Neue“ Perspektive?
FÜNF
JUDAS
#CORONAEDIT 2021
PROGRAMM #coronaedit
GEWINNER:INNEN
KONZERT FÜR TELEFONANLAGE, GERMAN-MARLENE UND GROßES ORCHESTER
OSKAR UND DIE DAME IN ROSA
PROTOTYP
4ER SHORTLIST
MACHER:INNEN
GALERIE
ARCHIV
SUMMER UP6 2020
Künstler*innen 2020
Anna Tenti: Lumpenroman
Antonie Zschoch: NIEMANDSLAND
Barbara Luchner & Carmen Bach: Die Analphabetin
Britta Tränkler & Anso Dautz: Für dich reiß ich die schönsten Blumen raus
Ilario Rascher & Lisa Kruse & Katja Herlemann:
Ioana Petre: Die Königin der Farben
Leonie Rohlfing: MEDEA MASHUP
Maximilian Immendorf: herr.knecht
Simone Glatt: Alma. It’s my Birthday
Festivalprogramm
Sprecher*innen Online-Seminare
Anne-Marie Brüntjen
Antje Thoms
Arash Nayebbandi
Beata Anna Schmutz
Jakob Weiss
Kerstin Grübmeyer
Lena Wontorra
Marina Schutte
Markus Heinzelmann
Naomi Kean (Assistierenden-Netzwerk)
Sarah Zastrau
Steffen Klewar
SUMMER UP5 2019
Suchen
Programm Archiv